Frühlingserwachen in Mertendorf
Frühlingserwachen in Mertendorf
Mertendorf in Thüringen
Mertendorf in Thüringen

Veranstaltungstermine für Mertendorf

15.09.2025 - Gemeinderatsversammlung

 

die öffentliche Sitzung beginnt um 19 Uhr in der alten Feuerwehr.

Im Anschluss findet ein nichtöffentlicher Teil statt.

 

Themen entnehmen Sie bitte dem Schaukasten auf dem Dorfplatz!

24.09.2025 - Verkehrsteilnehmerveranstaltung

 

Ab 17:30 geht es im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Feuerwehr" los.

Verkehrsmoderator Michael Elle wird durch den Abend führen und Fragen rund um den Straßenverkehr beantworten. Die Veranstaltung richtet sich an alle Verkehrsteilnehmer, egal ob Jung oder alt.

29.09.2025 - Gemeinderatsversammlung

 

die öffentliche Sitzung beginnt um 19 Uhr in der alten Feuerwehr.

Im Anschluss findet ein nichtöffentlicher Teil statt.

 

Themen entnehmen Sie bitte dem Schaukasten auf dem Dorfplatz!

26.11.2025 - Weihnachtsbasteln für Jung und Alt

 

Ab 15 Uhr in der alten Feuerwehr Mertendorf!

 

Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Nascherein.

 

Die Dörfer Mertendorf, Rockau und Wetzdorf veranstalten eine gemeinsame Bastelreihe.

Los geht es mit dem Weihnachtsbasteln in Mertendorf.

Das Osterbasteln 2026 findet in Wetzdorf statt.

Das Weihnachtsbasteln 2026 findet in Rockau statt.

 

Es wird einen Fahrservice aus den Dörfern vor und nach der Veranstaltung geben.

Anmeldung bitte bei den jeweiligen Bürgermeistern.

Die jeweiligen Bürgermeister organisieren die Fahrten in die Veranstaltungsdörfer.

Selbstfahrer müssen sich nicht anmelden.

 

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Spenden erwünscht.

04.12.2025 - Rentnerweihnachtsfeier

 

Ab 15 Uhr sind wieder alle Rentnerinnen- und Rentner unserer Gemeinde zur Weihnachtsfeier ins Dorfgemeinschaftshaus "Alte Feuerwehr" eingeladen. 

06.12.2025 - 14. Mertendorfer Weihnachtsmarkt

 

Ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz vor der Kirche.

 

unter anderem mit

 

Jörg Weber an der Orgel

 

mit Puppentheater für die Kleinen

 

Livemusik

 

Posauenen- und Trompetenmusik.


Verschiedene Händler und Stände mit Süßem und Deftigem laden zum Verweilen ein.

 

Der Weihnachtsmann kommt auch vorbei!

09.12.2025 - Gemeinderatsversammlung

 

die öffentliche Sitzung beginnt um 19 Uhr in der alten Feuerwehr.

Im Anschluss findet ein nichtöffentlicher Teil statt.

 

Themen entnehmen Sie bitte dem Schaukasten auf dem Dorfplatz!

16.12.2025 - Dorfliebe-Tour

 

Von 19 bis 21 Uhr stehen euch im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Feuerwehr" Lokal- und Landespolitiker für Fragen, Anregungen und Meinungsaustausch zur Verfügung. 

 

Politik persönlich nehmen: Die Dorfliebe-Tour 

Politik berührt uns im Alltag – wir haben also allen Grund sie persönlich zu nehmen und sie mitzugestalten. In ländlichen Räumen, auf den Dörfern, fühlt es sich oft an, als wäre die Politik weit weg. Diesem Gefühl wollen wir mit der „Dorfliebe-Tour“ begegnen und zum Gespräch einladen. Sprechen wollen wir über das Schöne, das die Gemeinschaft vor Ort ausmacht, aber auch über Verbesserungsmöglichkeiten, die man gemeinsam anpacken kann. Bei der “Dorfliebe-Tour” geht es um das, was die Menschen vor Ort bewegt, wenn sie Politik persönlich nehmen. 

Dorfliebe-Tour schafft Begegnung 

Wir schaffen Begegnungsmöglichkeiten an Orten, an denen der Supermarkt oder der Friseursalon nur noch mit dem Auto erreichbar ist und man den Nachbarn aus dem Dorf nur noch selten zufällig begegnet. Deshalb laden wir Sie zum offenen Austausch ein. Mit verschiedenen Formaten wollen wir gemeinsam über die Veränderungen, die uns im Alltag begegnen, diskutieren und dabei politische Lösungen suchen. Mal wird es ein Kino-Abend mit anschließendem Gespräch, mal Bratwurst und Debatte, über das Thema, das das Dorf bewegt. 

Dabei sein und mitmachen  

Bei der “Dorfliebe-Tour” ist jede und jeder willkommen, denn sicherlich haben auch Sie ein Thema, das Ihnen persönlich wichtig ist. Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Vielleicht finden Sie weitere Unterstützer für Ihr Anliegen oder können es bei unseren Gesprächspartnern aus der Politik platzieren. Die nächsten Stationen unserer „Dorfliebe-Tour“ kündigen wir vor Ort mit Plakaten und Flyern an. Einen Ausblick auf die nächsten Termine finden Sie hier.  

15.05.2026 - Einholen des Maibaumes

 

Ab 17 Uhr sind alle helfenden Hände vor dem Feuerwehrhaus willkommen.

 

Ab 20 Uhr öffentlicher Abendschoppen für Jedermann

"Bei Musik und bei Wein"

16.05.2026 - 90 Jahre Mertendorfer Maibaumsetzen

 

Jährlich am Samstag nach Himmelfahrt!

 

Ab 14 Uhr geht es auf dem Dorfplatz los. Beim Maibaumsetzen unterstützen uns die Schkölener Blasmusikanten.

 

Wir freuen uns auf unsere Gäste der Pfingstgesellschaft Friedrichstanneck e.V. 

 

Neben Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gibt es auch Deftiges vom Rost und Kühles aus dem Hahn.

Kinderspiele, Hüpfburg, Kinderschminken, Kegelbahn und jede Menge Gaudi erwarten euch.

 

Ab 18:30 findet die zweite Mertendorfer BierPong-Meisterschaft statt.

 

 

Dazwischen Musik und Biergartenfeeling!

17.05.2026 - Frühschoppen

 

10 Uhr auf dem Dorfplatz. Alle Gäste aus Nah und Fern sind willkommen. 

Informationen für Schausteller, Aussteller, Künstler >>HIER<<

Immer aktuelle Ferien- und Feiertagstermine beim Klick auf das nachfolgende Bild:
Druckversion | Sitemap
© by Mertendorf-Thüringen 2025 ++++++++++++++++++++++++Orte in der Nähe: Rockau, Wetzdorf, Poppendorf, Kischlitz, Rauschwitz, Karsdorfberg, Poxdorf, Tautenburg, Schkölen, Eisenberg, Jena. ++++++++++++++++++++++++Vereine in der Nähe: Rauschwitzer Holzkultur e.V., Deutsche Speedcarving Meisterschaft e.V., Sportverein SV 1896 Rockau e.V., Schützenverein 1990 Rockau-Wetzdorf, Maibaumgesellschaft Mertendorf e.V., Heimatfreunde Mertendorf e.V., Reitverein PSV 1993 Pretschwitz, Pfingstgesellschaft Rauschwitz e.V, Pfingstgesellschaft Wetzdorf e.V.

Die Gemeinde Mertendorf ist Mitglied im Verein:

Saale - Holzland - Kreis

Hier finden Sie uns

Gemeinde Mertendorf

Dorfstr. 27

07619 Mertendorf

Kontakt